Inhalte / Ziele | "Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche gewagt werden." (Hermann Hesse)
Wir bieten Schülerinnen und Schülern, aber auch Lehrkräften und Eltern, die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen und Problemlagen im Einzelgespräch vertraulich an uns zu wenden.
Prinzipien unsere Arbeit sind Freiwilligkeit und Vertraulichkeit. Achtsamkeit, Toleranz und Wertschätzung sind uns ein großes Anliegen.
Auch die Arbeit mit Klassen und Gruppen gehört zu unserer täglichen Arbeit, mit den Zielen:- Entwicklung und Stärkung sozialer Kompetenzen
- Entwicklung und Stärkung der Beziehungs- und Verantwortungsfähigkeit
- Einübung und Reflexion der Regeln des Zusammenlebens
- Abbau von Ängsten und Vorurteilen
Im Jahrgang 5 bieten wir für alle Klassen das „Basisprogramm Soziales Lernen“ an. Im Jahrgang 6 sind wir Teil der Sozial- und Methodenwoche mit unserem „Parcour Soziales Lernen“. Für alle Klassen unterstützen wir die Nutzung des V.I.E.-eigenen Hochseilklettergartens auf der Platte.
Im Nachmittagsbereich bieten wir eine Mädchengruppe und eine Jungengruppe an. Seit dem vergangenen Schuljahr haben wir für die Jungen zusätzlich eine Koch-AG im Angebot. |