Inhalte / Ziele | Die Schulsozialarbeit ist Ansprechpartner,- wenn Lehrer, Mitschüler oder Eltern sich Sorgen oder Gedanken um einen Schüler machen
- wenn Lehrer oder Eltern der Ansicht sind, dass eine Klasse bestimmte Themen bearbeiten sollte wie z.B.: Stärkung der Klassengemeinschaft, Sozialkompetenzerweiterung, etc.
- wenn Schüler ihre private oder schulische Situation ansprechen oder verändern möchten
Allgemeine Angebote der Schulsozialarbeit:
- Beratung nach Bedarf/ Einzelfallarbeit
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit
- Klassenbegleitung
- Sozialkompetenztraining/ Erlebnispädagogik
- Mitwirken in schulinternen und schulexternen Gremien
Klasse 5 Begleitung der Kennenlernfahrt/ Etablierung des Klassenrates/ Selbstverteidigungskurse für Jungen und Mädchen, Moderatorenausbildung
Klasse 6 Mobbingaufklärung/ Soziales Lernen und Kooperationsübungen
Klasse 7 Sozialkompetenztag zur neuen Klassenfindung/ Begleitung der Kennenlernfahrt mit Schwerpunkt Mobbingfreie Schule und Kooperationsspiele/ Besuch bei Pro Familia
Klasse 8 Wahlunterricht "Soziales Engagement"/ Wahlunterricht "Kreatives Schreiben"/ Besuch bei KANA/ Mitbetreuung Alkoholparcours |