SCHULSOZIALARBEIT (Rheingauschule Geisenheim)
|
| ||||||||||
|
| ||||||||||
|
| ||||||||||
Inhalte / Ziele | Die Schulsozialarbeit ist Ansprechpartner,
Begleitung der Kennenlernfahrt/ Etablierung des Klassenrates/ Selbstverteidigungskurse für Jungen und Mädchen, Moderatorenausbildung Klasse 6 Mobbingaufklärung/ Soziales Lernen und Kooperationsübungen Klasse 7 Sozialkompetenztag zur neuen Klassenfindung/ Begleitung der Kennenlernfahrt mit Schwerpunkt Mobbingfreie Schule und Kooperationsspiele/ Besuch bei Pro Familia Klasse 8 Wahlunterricht "Soziales Engagement"/ Wahlunterricht "Kreatives Schreiben"/ Besuch bei KANA/ Mitbetreuung Alkoholparcours | ||||||||||
Kontakt |
|
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
PRESSEMITTEILUNGEN
31.01.2023

Inklusion und Theaterspielen – kein Gegensatz!

„Inklusive Monatsgespräche“: Treffen mit dem Vorstand der Taunusbühne Bad Schwalbach / Barrierearmer Zugang zur Freilichtbühne Burg Hohenstein...
31.01.2023

Vollsperrung im Werkerbachtal (Kreisstraße K 625) wegen Böschungsrutsch

Die Kreisstraße K 625 zwischen der Wisperstraße/Kammerburg und dem Abzweig nach Wollmerschied ist wegen eines Hangrutsches gesperrt
26.01.2023

Erweiterung der Zahlungsmöglichkeiten auf den EAW-Wertstoffhöfen

Ab sofort kann dort auch mit allen gängigen Kreditkarten oder kontaktlos über Google Pay oder Apple Pay gezahlt werden.