SCHULVERWALTUNG
Der Fachdienst Schulen, Sport, Hochbau und Liegenschaften ist mit den Aufgabenbereichen der sogenannten "Äußeren Schulverwaltung", der Sportförderung und des Schulbaus betraut.
Die pädagogische Aufgabenstellung der Schulen fällt in den Zuständigkeitsbereich des Staatlichen Schulamtes. Der Rheingau-Taunus-Kreis als Schulträger ist verantwortlich für die Schulentwicklungsplanung, die Schulorganisation, den Schulbau und die Bauunterhaltung, die Bewirtschaftung der Schulgebäude, das Beschaffungswesen für Mobiliar, Lehr- und Lernmittel, das in den Schulen tätige Personal (ausgenommen Lehrkräfte) sowie für die Schülerbeförderung.
Insgesamt stehen 45 Schulen unter der Trägerschaft des Rheingau-Taunus-Kreises.
Im Bereich des Schulneubaus und der Bauunterhaltung werden die notwendigen Bau- und Sanierungsmaßnahmen von der Planung und Ausführung der Arbeiten bis zur Abwicklung des Rechnungswesens betreut.
Im Rahmen der Bewirtschaftung der Schulgebäude sind die Kosten für Heizung und Strom, Wasser/Abwasser, Abfallentsorgung und Reinigung zu planen und abzurechnen. Die Beschaffung von Schulmobiliar sowie Lehr- und Lernmittel und die damit verbundene rechnungsmäßige Bearbeitung erfolgt in Abstimmung mit den Schulen und nach dem Jeweils aktuellen Bedarf.
Die Aufgabe der Schülerbeförderung beinhaltet die Bestellung und Ausgabe der Schülerjahreskarte, die Einzelerstattung von Fahrtkosten sowie Abrechnung von Schwimmbad-, Sport- und Sonderfahrten.
Ansprechpartner/innen
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
ADRESSE
Adresszeilen | ||
---|---|---|
Rheingau-Taunus-Kreis | ||
Kreisverwaltung | ||
Heimbacher Straße 7 | ||
65307 Bad Schwalbach | ||
|
ÖFFNUNGSZEITEN
PRESSEMITTEILUNGEN
Inklusion und Theaterspielen – kein Gegensatz!

„Inklusive Monatsgespräche“: Treffen mit dem Vorstand der Taunusbühne Bad Schwalbach / Barrierearmer Zugang zur Freilichtbühne Burg Hohenstein...
Vollsperrung im Werkerbachtal (Kreisstraße K 625) wegen Böschungsrutsch

Die Kreisstraße K 625 zwischen der Wisperstraße/Kammerburg und dem Abzweig nach Wollmerschied ist wegen eines Hangrutsches gesperrt
Erweiterung der Zahlungsmöglichkeiten auf den EAW-Wertstoffhöfen

Ab sofort kann dort auch mit allen gängigen Kreditkarten oder kontaktlos über Google Pay oder Apple Pay gezahlt werden.