LÄRMBELASTUNG

Wer kennt nicht den ohrenbetäubenden Krach, der entsteht, wenn in der Nähe ein Zug vorbeifährt oder sich über dem Kopf gerade ein Flugzeug im Landeanflug befindet.
Auch im Rheingau-Taunus-Kreis gibt es bereits seit einiger Zeit vermehrt Lärmbelastung, hauptsächlich ausgelöst durch den Flug- und Bahnverkehr. Seit Veröffentlichung der Lärmaktionspläne durch das Hessische Umweltministerium (HLNUG) hat die Diskussion über die Vermeidung dieser Lärmquellen stark zugenommen. Der Protest wird stärker, die Protestbewegungen werden lauter: Bürgerinitiativen wurden gegründet, Mahnwachen gehalten und Demonstrationen organisiert.
Sie finden hier zahlreiche Informationen zu den Themen Bahnlärm und Fluglärm.
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
PRESSEMITTEILUNGEN
Inklusion und Theaterspielen – kein Gegensatz!

„Inklusive Monatsgespräche“: Treffen mit dem Vorstand der Taunusbühne Bad Schwalbach / Barrierearmer Zugang zur Freilichtbühne Burg Hohenstein...
Vollsperrung im Werkerbachtal (Kreisstraße K 625) wegen Böschungsrutsch

Die Kreisstraße K 625 zwischen der Wisperstraße/Kammerburg und dem Abzweig nach Wollmerschied ist wegen eines Hangrutsches gesperrt
Erweiterung der Zahlungsmöglichkeiten auf den EAW-Wertstoffhöfen

Ab sofort kann dort auch mit allen gängigen Kreditkarten oder kontaktlos über Google Pay oder Apple Pay gezahlt werden.