MUSEEN

Wir können die Zukunft nicht gestalten, ohne die Vergangenheit zu kennen.

Eine Erkenntnis, die oftmals unterschätzt wird. Der Rheingau-Taunus-Kreis bekennt sich jedoch zu seinen geschichtlichen Wurzeln und sorgt dafür, dass diese nicht verloren gehen. In den Städten und Gemeinden im Kreisgebiet haben sich deshalb zahlreiche Museen etabliert, die die Erinnerung an die Vergangenheit wach halten möchten. Dies reicht von der nassauischen Zeit über die Geschichte der Staatsbäder bis zu den Hinweisen auf die Rheinromantik.

Mit viel Liebe für das Detail wurden historische Exponate zusammengetragen, die deutlich machen, wie unsere Vorfahren im Rheingau und im Untertaunus in den vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten gelebt und gearbeitet haben. Ein Besuch der Museen ist deshalb ein Erlebnis, zu mal jedes Museum Besonderheiten aufzuweisen hat.

Weitere Information erhalten Sie durch: Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH

ANMELDUNG

Benutzeranmeldung

Anmelden

SUCHE

SCHNELLSTART

PRESSEMITTEILUNGEN

24.03.2023

Die Brummer aus Aarbergen

Wirtschaft

Rüdiger Schwenk züchtet auf seinem Hof in Kettenbach Erd-Hummeln und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz


24.03.2023

Landesehrenbrief an Dieter Helmut Ruß verliehen

Ehrungen

Landrat Frank Kilian hat den Hünstettener für sein Ehrenamt im Schulwesen ausgezeichnet


21.03.2023

Projekt Kita-Einstieg wird vom Rheingau-Taunus-Kreis weitergeführt

Jugendhilfe, Jugendförderung

Erfolgreicher Abschluss des Schulungskurses „Pädagogische Unterstützer und Unterstützerinnen“


WETTER

Dienstag, 28.03.2023
wolkig
wolkig
-2 °C (Nacht)
6 °C (Tag)
Mittwoch, 29.03.2023
bedeckt
bedeckt
2 °C (Nacht)
9 °C (Tag)
Donnerstag, 30.03.2023
bedeckt
bedeckt
8 °C (Nacht)
13 °C (Tag)
wetter.com

BARRIEREFREIHEIT

Barrierearme Seiten

W3C-Icom W3C-Icon