PROJOB RHEINGAU-TAUNUS GMBH

Die ProJob Rheingau-Taunus GmbH ist ein kreiseigenes, gemeinnütziges Unternehmen.
Sie blickt auf eine langjährige, erfolgreiche Arbeit in der Qualifizierung und Integration in den Arbeitsmarkt von langzeitarbeitslosen Menschen zurück. Durch Beratung, Qualifizierung und kontinuierliche Betreuung werden Arbeitsuchende auf ihrem Weg ins Berufsleben von Fachpersonal begleitet und gefördert.
Des Weiteren bietet ProJob Rheingau-Taunus Ratsuchenden im Rheingau-Taunus-Kreis als anerkannte Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle Hilfe bei Schuldenproblemen in finanzieller und rechtlicher Hinsicht. Für die Maßnahmeteilnehmerinnen und -teilnehmer wird eine individuell abgestimmte Bewerbungsunterstützung angeboten.
ProJob Rheingau-Taunus bietet Arbeitsgelegenheiten nach §§ 16, 3 SGB II in hauswirtschaftlichen, landespflegerischen und gewerblich-technischen Bereichen an den Standorten Taunusstein und Geisenheim an.
Ziel der Arbeitsgelegenheiten in den Betriebsbereichen von ProJob Rheingau-Taunus ist es, eine schnellstmögliche Integration in Arbeit zu erreichen.
Die angebotenen Dienstleistungen der ProJob werden überwiegend in Bereichen erbracht, die zur Stärkung und Pflege des Gemeinwohls beitragen, z. B. für Schulen und Kindergärten bei der Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben oder zur Pflege der Umwelt und Förderung von Sport und Kultur. Mögliche Kooperationspartner sind die Städte, Gemeinden, Vereine und Wohlfahrtsverbände.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der ProJob Rheingau-Taunus GmbH.
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
PRESSEMITTEILUNGEN
Inklusion und Theaterspielen – kein Gegensatz!

„Inklusive Monatsgespräche“: Treffen mit dem Vorstand der Taunusbühne Bad Schwalbach / Barrierearmer Zugang zur Freilichtbühne Burg Hohenstein...
Vollsperrung im Werkerbachtal (Kreisstraße K 625) wegen Böschungsrutsch

Die Kreisstraße K 625 zwischen der Wisperstraße/Kammerburg und dem Abzweig nach Wollmerschied ist wegen eines Hangrutsches gesperrt
Erweiterung der Zahlungsmöglichkeiten auf den EAW-Wertstoffhöfen

Ab sofort kann dort auch mit allen gängigen Kreditkarten oder kontaktlos über Google Pay oder Apple Pay gezahlt werden.