AUSBILDUNGS- UND ARBEITSMARKTSTRATEGIEN
Fachkräftemangel, Jugendarbeitslosigkeit, Demografischer Wandel, Ausbildungsreife, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Lohngerechtigkeit - dies sind nur einige Begriffe, mit denen sich die Arbeitsmarktpolitik beschäftigt. Welche Relevanz haben sie für den Rheingau-Taunus-Kreis? Wie stehen sie miteinander in Verbindung? Was kann in Zukunft besser gemacht werden?
Auf diese Fragen geben die Kreisverwaltung und das dort angesiedelte JobCenter Antworten im Rahmen der regelmäßig mit dem Land Hessen neu zu verhandelnden Zielvereinbarungen. Um auch dem Ziel, die Jugendarbeitslosigkeit zu senken, näher zu kommen und auch neue Antworten auf die aufgeworfenen Fragen zu geben, hat der Rheingau-Taunus-Kreis eine Ausbildungs- und Arbeitsmarktstrategie vorgelegt.
Die Strategie ist nicht für die operative Umsetzungsebene erstellt worden, sondern gibt konzeptionelle Rahmenbedingungen, Zielvorstellungen und erste Handlungsansätze vor. Sie bezieht nicht nur die arbeitsmarktpolitischen Instrumente mit ein, sondern auch die Kreiswirtschaftsförderung.
Die vorliegende Strategie hat eine Gültigkeitszeit für die Jahre 2020 bis 2024. Dann soll sie fortgeschrieben werden. Allerdings wurde auch diese Strategie von dem Corona-Virus „überrollt“. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die tatsächlichen mittelfristigen Auswirkungen der Pandemie noch nicht belastbar abzusehen. Die in der Strategie erkannten Herausforderungen, wie der Fachkräftemangel, Qualifizierung oder das Beschäftigungspotenzial von Frauen, gewinnen unter Corona-Einfluss an weiterer Relevanz und Brisanz.
Das PDF Ausbildungs- und Arbeitsmarktstrategie finden Sie unter Formulare/Publikationen.
Ansprechpartner/innen
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
ADRESSE
Adresszeilen | ||
---|---|---|
Rheingau-Taunus-Kreis | ||
Kreisverwaltung | ||
Heimbacher Straße 7 | ||
65307 Bad Schwalbach | ||
|
ÖFFNUNGSZEITEN
PRESSEMITTEILUNGEN
Die Brummer aus Aarbergen

Rüdiger Schwenk züchtet auf seinem Hof in Kettenbach Erd-Hummeln und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz
Landesehrenbrief an Dieter Helmut Ruß verliehen

Landrat Frank Kilian hat den Hünstettener für sein Ehrenamt im Schulwesen ausgezeichnet
Projekt Kita-Einstieg wird vom Rheingau-Taunus-Kreis weitergeführt

Erfolgreicher Abschluss des Schulungskurses „Pädagogische Unterstützer und Unterstützerinnen“